BÜCKEBURG (hb). In einem sehr ausführlichen Bericht konnte Jörg Nitsche, 1. Vorsitzender des Förderkreises Schaumburger Jugendchor, den zahlreich anwesenden Mitgliedern ein überaus erfolgreich verlaufenes Jubiläumsjahr bilanzieren. Ein Jahr, das mit vielen Höhepunkten und Konzerten gespickt war.
Im Rahmen von 30 Konzerten hatte der Konzertchor und alle Kinderchören sowie die Singschule das Publikum im Jahr seines 30-jährigen Bestehens auf eine bunte Reise durch ein umfangreiches Repertoire mitgenommen.
Unvergessen, um hier nur einen Höhepunkt herauszugreifen, das Konzert des Konzertchors sowie aller Kinderchöre unter der Leitung von Andreas Mattersteig und der Singschule unter der Leitung von Katrin Jonaitis in der Stadtkirche am 22. August. Hier hatten insgesamt fast 120 junge Sängerinnen und Sänger auf der Bühne gestanden. Hinterher wurde in lockerer Folge der Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am komplett sanierten Chorpavillon an der Grundschule Am Harrl gefeiert.
Insgesamt waren Ende 2010 insgesamt 172 Mitglieder dokumentiert. Das sei zwar gegenüber dem Rekordjahr 2009 ein leichter Rückgang, doch, so Nitsche weiter, sei die Mitgliederzahl sehr stabil, was die aktiven Sänger angeht. Der Chor zählt 143 Sänger, von denen allein fast 50 im Konzertchor, 36 in beiden Kinderchören und 58 in den Singschulgruppen singen. Der Vorsitzende zu den Zahlen: "Uns muss vor der Zukunft nicht bange sein."
Hinzu kommen neben diversen Kursangeboten des Musikgartens noch Klavierschüler, die von Konzertpianistin Verena Brücks unterrichtet werden. Abgerundet wird die Mitgliederzahl durch 22 Fördermitglieder.
Die Vorschau auf das laufende Geschäftsjahr bezeichnete Jörg Nitsche als sehr spannend. In den Osterferien fährt der Konzertchor nach Harrogate/England zum "Internationalen Youth Festival" in der Nähe von Manchester. Bei dem siebentägigen Festival wird der Chor fast täglich auf der Bühne stehen.
Am 2. Juli soll zum ersten Mal eine "Nacht der Sterne" stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen im Palais die nächsten "Sterne" für die "Wall of Fame" des Jugendchors vergeben werden. Das heißt, dass jedem Mitglied, das seit zehn Jahren aktiv im Konzertchor mitgesungen hat, ein Stern gewidmet wird.
Was die Kassenlage anbelangt, konnte dem Vorstand noch keine Entlastung erteilt werden. Durch die Umstellung des Betriebssystems war es zu technischen Problemen gekommen, die nicht rechtzeitig behoben werden konnten. So musste auch der anstehende Punkt Wahlen bis zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung verschoben werden.
Urkunden und Goldene Notenschlüssel gab es für Julia Hielscher, Antonia Reggers, Simon Riecke, Anneke Wegener, Jasper Klein, Marie Nerge, Frederik Lieske und Fabio Steckel, die seit fünf Jahren im Konzertchor singen. Lena Jana Schubert ist seit zehn Jahren dabei. Sie erhält ihren Stern für "Wall of Fame" Foto: hb