MEINSEN-WARBER (hb/m). Claudia Wacker, die im letzten Jahr den Vorsitz von Hans-Jürgen Jehle übernommen hatte, konnte auf der Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Meinsen-Warber im Vereinslokal "Alter Krug" auf diverse Auftritte und Veranstaltungen zurückblicken. Höhepunkt waren einmal mehr die Maiklänge, die der Spielmannszug gemeinsam mit der örtlichen Schalmeienkapelle seit 20 Jahren veranstaltet.
Präsent war der Spielmannszug auch beim Osterfeuer, dem Lampionfest, dem Laternenumzug, dem Jubiläum der Jugendfeuerwehr Rusbend und auf dem Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine in Meinsen. "Wir bitten Euch, macht weiter so", meinte Ortsbürgermeister Rudi Beier im Hinblick auf diese Aktivitäten in seinem Grußwort. Dem Spielmannszug gehören 204 Mitglieder und damit sechs Personen weniger als im Vorjahr an. Aufgrund der 20köpfigen Jugendgruppe macht man sich um das Fortbestehen aber weniger Sorgen als in anderen Vereinen. Zudem ist der Verein finanziell kerngesund. In diesem Jahr stehen am 1. Mai wieder die Maiklänge auf dem Programm. Zudem wird man im August beim Bürgerschießen in Bückeburg aufspielen. Für eine zehnjährige Mitgliedschaft wurde Werner Winkelhake geehrt. Bereits seit 20 Jahren gehören Marcus Bauer, Heinz Bruns und Ursula Pieper dem Verein an. Mit einer Urkunde wurden Karin Blaume und Wilhelm Dehne für eine 25-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug ausgezeichnet. Foto: hb/m