1. Abschlusskonzert der Preisträger

    Erfolgreiche Klavierschüler der Musikschule Schaumburger Märchensänger

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Ende Januar hat in Syke der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" stattgefunden. Teilgenommen haben dort die Klavierschüler von Olga Kasakova und Flora Volochina vom Konservatorium St. Petersburg, die seit Jahren an der Musikschule Schaumburger Märchensänger unterrichten.

    Junge Pianisten auf der Erfolgsspur.

    Ihr Können haben Joanna Teichnib (6), Hanna Weitkämper (10), Fridolin Frank Mengeling (10) und Julian Hantschko (15) in Syke beeindruckend unter Beweis gestellt. Den strengen Juroren wurden dabei sowohl zeitgenössische Komponisten, wie V. Gawrilin, als auch Stücke von Bach und Chopin präsentiert.

    Zwei erste Preise gingen an Hanna Weitkämper und Julian Hantschko. Mit zwei zweiten Preisen wurden Joanna Teichnib und Fridolin Frank Mengeling für ein halbes Jahr intensives Üben am Klavier belohnt.

    Der Erfolg war der Grund für ein Abschlusskonzert im Konzertsaal der Schule an der Georgstraße. Hierbei präsentierten die jungen Pianisten dem Publikum Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Joanna Teichnib spielte Stücke von Siegmeister und Haslinger. Fridolin Frank Mengeling spielte das Rondo in G-Dur von R.M. Glier, und Hanna Weitkämper glänzte bei der Mazurka op. 67,2 von Chopin. Viel musikalisches Feingefühl und große Fingerfertigkeit bewies Julian Hantschko bei dem lyrischen Stück op. 65,6 von Grieg und der Etüde von Chopin. Herzlicher Beifall war der verdiente Lohn für den Pianistennachwuchs der beiden Klavierpädagoginnen aus St. Petersburg. Foto: pr