BÜCKEBURG (wa). Schmuck, Kunst, Keramik, Floristik - dieses und noch viel mehr erwartet die Besucher am Sonntag, dem 3. April in der Berufsbildende Schule Rinteln an der Jetenburger Straße 11. Dort findet von 11 bis 17 Uhr der "Kunstbazar" zu Gunsten des Schaumburger Frauenhauses statt. Musikalisch garniert vom Duo "Little Jazz" präsentieren 23 Ausstellerinnen in den Räumen der ehemaligen Landfrauenschule beispielsweise Seidenmalerei, Stulpen, Perlenschmuck und alles was das Dekorations-Herz begehrt. Zehn Prozent ihres Erlöses spendet jede Teilnehmerin dem Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Davon werde zum Beispiel Spielzeug für Kinder der Gewaltopfer gekauft, so Gudrun Wolter, Vorsitzende im Frauenhaus-Beirat. Das Frauenhaus, als Zufluchtsort für misshandelte Frauen gibt es bereits seit 25 Jahren im Landkreis. Die ersten wohltätigen Kunstbazare fanden im Jahr 1990 bis 1993 in der Alten Polizei statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Häufig machen die Besucher des zeitgleich stattfindenden Frühlingsmarktes einen Abstecher beim "Kunstbazar": Die große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen sei jedes Jahr ein Renner, so Wolter. Und hoffentlich genauso viele Gäste kommen zum "Kunstbazar" gerannt. Foto: wa
-
Kunst und Kinkerlitzchen zu Gunsten der Kinder im Frauenhaus kaufen
Nächsten Sonntag "Kunstbazar" für das Frauenhaus / Aussteller mit vielseitigem Angebot
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum