1. Immer für die Schwächeren im Einsatz

    Jahreshauptversammlung der AWO / Stephan Hartmann weiter Vorsitzender / Satzungsänderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Engagement wird gewürdigt: Vorsitzender Stephan Hartmann freute sich, auf der Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Bückeburg auch Mitglied Bürgermeister Reiner Brombach, seinen ersten Stellvertreter Horst Schwarze sowie als Gäste, die Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes, Heidemarie Hanauske, und Marlies Spiehl, die Vorsitzende des Seniorenbeirates, begrüßen zu können.

    "Die AWO ist eine Vereinigung, die sich insbesondere für die Schwachen einsetzt", sagte Brombach in seinem Grußwort. Wir Deutschen würden zwar in einem wohlhabenden Staat leben, benötigten aber dennoch Verbände wie die AWO, die sich für alte und junge Menschen, Frauen, Schwangere und Familien einsetzt.

    "Hilfe zur Selbsthilfe ist die Grundlage für unsere gesamte Tätigkeit", erläuterte Heidemarie Hanauske. Die AWO sei ein "sozialpolitischer Verband", der auch Stellung bezieht. Es werde, so Hanauske, zwar viel vom Aufschwung für alle berichtet, doch würden Arbeitsplätze überwiegend im Niedriglohnbereich und der schlecht bezahlten Leiharbeit geschaffen. Stephan Hartmann blickte auf die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr zurück und erinnerte an die beliebten Frühstückstermine, die Sommertour in den Bayerischen Wald, die Teilnahmen am Sommerfest der Stadt und am Ferienspaß. Nächster Frühstückstermin ist der 7. Mai. Am 17. Juni wird der AWO-Ortsverein sich mit einem Info-Stand und der Popcorn-Maschine am Sommerfest der Begegnungsstätte beteiligen. Am 13. August steht das Grillfest und am 6. Dezember die Weihnachtsfeier auf dem Programm.

    Ernst Kastning, Kreisvorsitzender der AWO und Schriftführer im Vorstand des Ortsvereins in Personalunion, teilte der Versammlung mit, dass der 70 Mitglieder zählende Ortsverein seit dem 1. Januar Mitglied in AWO-International ist, die gemeinsam mit anderen Organisationen Katastrophenhilfe in der "Aktion Deutschland hilft" leistet.

    Die Vorstandswahlen wurden von Heidemarie Hanauske geleitet. Stephan Hartmann wurde als Vorsitzender ebenso einstimmig wiedergewählt wie Michael Meißner als stellvertretender Vorsitzender, Grit Schmidt als Kassiererin und Ernst Kastning als Schriftführer. Als Beisitzer werden Gerda Etzbach, Willi Etzbach, Gudrun Mirbach-Prägler und neu Helmut Strahler dem Vorstand angehören. Als Revisoren wurden Horst Zechel und neu Horst Schwarze gewählt.

    Einstimmig hat die Versammlung entschieden, dass der Ortsverein nicht ins Vereinsregister eingetragen wird und einer entsprechenden Satzungsänderung zugestimmt. Der Verein wäre sonst wie eine "Neugründung" behandelt worden. "Mit 70 Mitgliedern können wir unsere Geschäfte auch so zu machen; und die Juristen behandeln den nicht-eingetragenen Verein überwiegend wie einen eingetragenen Verein", erläuterte Kastning. Foto: hb/m