1. Stadtmarketing stellt eine Menge auf die Beine

    Leichter Überschuss erwirtschaftet / "Tag der Industrie" und zahlreiche Großveranstaltungen sind geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). "Ich weiß nicht, woran es liegt, dass diesmal so viele zur Hauptversammlung gekommen sind. Am Treffpunkt Alte Schlossküche oder einfach nur am Interesse?" freut sich der neue Vorsitzende des Bückeburger Stadtmarketing (BSM) Alexander Perl über das rege Interesse der fast 40 anwesenden Mitglieder. Und die waren nicht vergeblich gekommen, denn sie wurden überrascht von einem wahren Feuerwerk an geplanten Großaktionen.

    Perl, der das Amt des Vorsitzenden erst im letzten Oktober von Sönke Lorenzen übernommen hatte, hat auf einen Jahresrückblick verzichtet und war nach den kurzen Berichten aus den Abteilungen und dem positiven Kassenbericht von Schatzmeister Horst Tebbe gleich zu den geplanten Aktionen im laufenden Geschäftsjahr übergegangen.

    Der Vorsitzende merkte zunächst an, dass es nach dem Wechsel in der Vorstandsetage einen gelungenen Neustart gegeben habe: "Es gibt einen noch engeren Schulterschluss zwischen den einzelnen Abteilungen, dem Schloss und der Stadt."

    Die Aktionen, die die historische Residenzstadt wieder zum Besuchermagneten machen sollen, versprechen einen bunten Mix an hochkarätigen Großveranstaltungen. So ist beispielsweise erstmals ein "Tag der Bückeburger Industrie" geplant. Hier wollen sich die im Gewerbegebiet Kreuzbreite angesiedelten Unternehmen einmal vorstellen und hinter die Kulissen schauen lassen. Das Datum steht allerdings noch nicht fest.

    Am 9. Juni feiert das Hubschraubermuseum sein 40-jähriges Bestehen, und zwei Tage später stellt sich das neue Museum, das Perls Ansicht nach mit zu den wichtigsten Bausteinen der Stadt zählt, mit einem Tag der offenen Tür vor.

    Am 15. Mai steht das "Sattelfest" des ADFC und der Stadt auf dem Marktplatz im Terminkalender. Es folgt die "Landpartie Schloss Bückeburg" vom 22. bis 26. Juni.

    Am 2., 9. und 30. Juli ist jeweils ab 19 Uhr im Schlosspark der "Feuerzauber" angesagt. Ein dreitägiges Musikfeuerwerk zu Carmen Burana, Night of the Proms und Star Wars. Zwischen den bislang angesagten Events finden auch in diesem Jahr wieder die "Ritterspiele" auf der Mausoleumswiese statt.

    Unter dem Motto "Zurück zu den Anfängen" wird am 5. bis 8. August das Gourmetfest "Bückeburg kocht über" auf dem Marktplatz veranstaltet. Hier soll mit einem überarbeiteten Konzept mehr Wert auf die Kochkunst gelegt werden. Die Musik rückt in den Hintergrund.

    "Ährensache" heißt die Schaumburger Landmesse im Schlosspark vom 2. bis 4. September. Angesagt sind Landtechnik, Feuerwehroldtimer, Traktortreffen und Treckerparade, Nutztiere und vieles vom Brennholz über Gartenwerkzeuge und Landhausmode.

    Das Bürgerschießen im August und die "Lange Nacht der Kultur" am 9. September sind weitere Highlights im Veranstaltungsreigen, in dem neben dem "Weihnachtszauber Schloss Bückeburg" Ende November voraussichtlich auch wieder "Bückeburg on Eisstock" zu finden sein wird.

    Im Rahmen der Versammlung wurden bei den Wahlen Hans-Georg Terner und Markus Strahler einstimmig als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Am Schluss der Versammlung gab es von den Anwesenden es ein dickes Lob und anerkennenden Beifall für die Arbeit des BSM-Vorstandes. Über die einzelnen Veranstaltungen werden wir in unserer Zeitung zeitnah berichten. Foto: hb