1. Ratsdelegation aus Sablé besucht Museum

    Empfang durch den Bürgermeister im Schaumburger Hof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Eine Ratsdelegation aus der französischen Partnerstadt Sablé mit dem Bürgermeister Marc Joulaud an der Spitze hat das Museum Bückeburg besichtigt und ist dort von Bürgermeister Reiner Brombach, der Vorsitzenden des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins, Edeltraut Müller, und Dr. Anke Twachtmann-Schlichter, Leiterin des Museums, empfangen worden.

    Während eines Rundgangs haben die Gäste erfahren, dass der Schaumburg-Lippische Heimatverein bereits 1890 gegründet wurde.

    Der Schaumburger Hof, heutiger Sitz des Museums, steht auf den Grundmauern eines Burgmannshofes. Das Gebäude wurde 1564 fertiggestellt. Nachdem Fürst Georg das Haus dem "Verein für Geschichte, Altertümer und Landeskunde des Fürstentums Schaumburg-Lippe" 1904 vermietet hatte, ist das Museum an der Langen Straße am 19. Februar 1905 feierlich eröffnet worden.

    Über 3.000 Trachtenteile werden im Museum verwahrt. Twachtmann-Schlichter zeigte Trachten aus der Ausstellung "Drunter und Drüber" und bezeichnete die Inventarisierung der Trachtenstücke als "ein großes Projekt". Das Museum werde von der Stadt unterstützt und man versuche, die Ausstellungen zu modernisieren.Foto: hb/m