BÜCKEBURG (hb/m). Im Rahmen des niedersächsischen Schulwettbewerbs "Klima Checker" haben sich die Kinder der Grundschule (GS) Im Petzer Feld für ihre Umwelt engagiert und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness getan. "Kommt zu Fuß zur Schule, zählt dabei eure Schritte und tragt die Anzahl in eine Liste ein", lautete an zehn Tagen das Motto.
Das war gar nicht so einfach; denn manch ein Schulweg ist doch recht lang. Da ist es gut, dass es die Treffpunkte gib - spätestens ab dort konnte man gut zu Fuß gehen. Auch manche Eltern haben kräftig mitgezählt, und alle waren erstaunt, wie viel Bewegung doch in einem Schulweg steckt. Nach der zwei Woche wurde gerechnet, und alle waren über das Ergebnis erstaunt und auch sehr stolz. Insgesamt 3.168.246 Schritte kamen zusammen, was einer Strecke von 1.584 Kilometern entspricht. Da es um den Umweltschutz geht, wurde auch berechnet, wie viel CO 2 durch die eingesparten Autokilometer nicht produziert wurde. Immerhin bleiben 256 Kilogramm CO 2 der Umwelt erspart. Mit einem Kilogramm CO 2 kann man ungefähr 200 handelsübliche Luftballons füllen. Und diese 200 Luftballons wurden zum Abschluss an alle Kinder verteilt. Foto: pr