PETERSHAGEN (hb/m). "Museen, unser Gedächtnis" - das ist das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages am 15. Mai.
Zu diesem Anlass wird in der Glashütte Gernheim die kleine Sonderausstellung "1850: Leben im Herrenhaus" eröffnet. Am authentischen Ort des Herrenhauses werden ab 10 Uhr Exponate aus dem Alltagsleben der Fabrikantenfamilie Schrader um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu sehen sein. Die Sonderausstellung zeichnet die Verwandlung des Herrenhauses von einer Scheune zum Museumsgebäude nach, gibt Einblicke in das Leben der Familie Schrader und geht auf Aspekte der damaligen Tisch- und Esskultur ein.
Erstmals zeigt das Museum auch Funde aus eine archäologischen Grabung am Herrenhaus aus den Jahren 2001 und 2002.