BÜCKEBURG (hb/m). Am vergangenen Wochenende machten sich die "Stachelbilche", eine Gruppe von 13 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus Bückeburg, auf den Weg, um den Wald und das Gelände um das Schullandheim Friedrichsburg in Hessisch Oldendorf zu erkunden. "Natürlich steht bei uns Pfadfindern der Spaß immer an der ersten Stelle, aber genauso wichtig nehmen wir die spielerische und altersgerechte Vermittlung von Wissen zu verschiedenen Themen, Eigenschaften und Verhaltensweisen", erläutert Birgit Specht, die Gruppenleiterin der Stachelbilche.
Da die Vereinten Nationen das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder ausgerufen haben, stand auch die Wochenendfreizeit unter diesem Thema. Die 9-11-Jährigen beschäftigten sich mit dem richtigen Verhalten im Wald und dem Erkennen der verschiedenen Bäume. Auf den spannenden Tag im Wald folgte ein gemütliches Lagerfeuer am Abend.
Nach einer Andacht am Sonntagvormittag wurde die Truppe ganz feierlich in die nächste Altersstufe aufgenommen. Die Stachelbilche dürfen sich von nun an Jungpfadfinder nennen und bringen dies durch ein neues Halstuch auch nach außen zum Ausdruck. Neben einem Freiluftgottesdienst mit anschließendem Grillen am Himmelfahrtstag auf dem Diakoniegelände und der Teilnahme am traditionellen Bezirkslager zu Pfingsten steht eine große Sommerfahrt bevor. 15 ältere Bilche werden am Weltpfadfindertreffen in Schweden teilnehmen. Bei diesem alle vier Jahre stattfindenden Großereignis finden sich etwa 40.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aller Nationen zusammen und zeigen, wie einfach Völkerverständigung sein kann.
Und dann gibt es noch ein besonderes Ereignis zu feiern: Die Bilche haben Geburtstag! Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Bückeburg. "Mit unserer ehrenamtlichen Jugendarbeit wollen wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich frei zu entwickeln, Abenteuer zu erleben und Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen", erklärte Pfadfinder-Chef Stefan Specht.
Wer sich von den vielen Aktionen der Bilche überzeugen möchte, kann dies zum Beispiel unter "Archiv" oder auch "Tagebücher" auf der stammeseigenen Homepage unter www.vcp-bueckeburg.de tun. Foto: pr