PETZEN (hb/m). Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" bietet pädagogischen Fachkräften Fortbildungen an, die auf der Grundlage des Projekts, das von Professor Dr. Dr. Dr. Wassilios E. Fthenakis geleitet wird, basieren. An einer dieser Fortbildungen zum Thema "Wasser" haben Renate Barkhausen und Gabi Bohmeier vom evangelischen Kindergarten Petzen teilgenommen. Es ging um ein Experiment mit Wasser, Zuckerwürfeln und Lebensmittelfarbe. Ein Zuckerbild sollte erstellt werden.
Dieses Experiment wurde kürzlich im Kindergarten umgesetzt. Die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult wurden, nahmen an diesem Experiment teil. Sie erhielten die benötigten Materialien, und schon ging es los. Die "Forscher" konnten, mit einer Lupe ausgestattet, beobachten, was mit den Zuckerwürfeln, die zuvor mit verschiedenen Lebensmittelfarben eingefärbt wurden, auf einem mit Wasser gefüllten Teller passiert.
Die Kinder machten die Erfahrung, dass sich die Farben mischen und die Zuckerwürfel sich auflösen. Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der Sache. Als nächstes Experiment werden gemeinsam Seifenblasen hergestellt. Foto: pr
FOTO 1: Die Kinder beobachten, wie sich die Farben vermischen und die Zuckerwürfel sich auflösen.