BÜCKEBURG (hb). Reges Treiben herrscht vor dem Bückeburger Schloss. Ein Lkw rollt an und große Kisten werden entladen. Männer machen sich ans Auspacken und Aufbauen. Zutage kommen ein Crosstrainer zur sportlichen Betätigung für Alexander Fürst zu Schaumburg Lippe und ein Lastenzug zur Stärkung der fürstlichen Muskulatur.
Einmal ohne Maßanzug, sondern ungewohnt sportlich mit Jeans, weißen Turnschuhen und weißem Sportshirt gekleidet, beobachtet Schlossherr Alexander den Aufbau der Geräte der neuesten Generation, die mithelfen sollen, fürstliche Kilos schmelzen zu lassen. Vor etwa vier Wochen hatte sich Fürst Alexander dazu entschlossen, seine bislang nicht sehr erfolgreichen Diäten mit sportlicher Aktivität zu unterstützen. Seither trifft man ihn gelegentlich im Studio "Easy Fitness" beim Zirkeltraining unter fachlicher Beratung seines Personaltrainers Steve Messerschmidt.
Mit Erfolg, denn stolze neun Pfund sind aufgrund seines ganz persönlichen Fitnessprogramms dahingeschmolzen, berichtet Fürst Alexander nicht ganz ohne Stolz. Jetzt werde er solange weitermachen, bis der Zeiger der Waage auf 85 Kilo stehe. Da ist Durchhalten angesagt. Dabei hilft Fürst Alexander die Musik: "Ich strampele so lange, bis das gewählte Musikstück (zumeist Klassik) zuende ist", lässt er gut gelaunt wissen.Das Sportgerät für den fürstlichen Fitnessraum stammt aus der Geräteschmiede der Firma "SportsArt Fitness", nach Absprache mit dem Empfänger und dem Sportstudio "Easy Fitness". Der Crosstrainer verfügt über eine pfiffige Technik bis hin zu einem Internetzugang. Die dazu benötigte Energie, beispielsweise für das Display und den eingebauten Ventilator, muss der Benutzer selbst erstrampeln.
Einige Zaungäste des Aufbauvorgangs bemerkten daraufhin keck, dass dann sicher bald ein weiteres AKW abgeschaltet werden kann. Der Fürst müsse nur kräftig genug reintreten.Foto: hb