MEINSEN-WARBER (hb/m). Nach dem Ende der Bauarbeiten war die K 14 in Meinsen-Warber bereits Ende April von Landrat Jörg Farr offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Der Ortsrat wollte auf eine gemeinsame Feier mit den Bewohnern nicht verzichten und hatte am Samstagnachmittag zu einem Straßenfest eingeladen.
Viele örtliche Vereine haben die Organisatoren unterstützt. Für die jungen Besucher gab es einen Flohmarkt und Mitmachaktionen der Kunterbunten Spielekiste. Die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber und der örtliche Spielmannszug haben die Besucher musikalisch unterhalten.
"Nun wollen wir auch etwas für die Anlieger und die Bürger tun", sagte Ortsbürgermeister Rudi Beier zur Begrüßung. Er sprach von "einer bis auf Kleinigkeiten sehr schönen Straße". Mächtig gefreut hat sich Beier über die Anwesenheit des ehemaligen Landrats Heinz-Gerhard Schöttelndreier. Er hatte Beier versprochen, "2010 hast Du die Straße". Dies sei, so Beier, nur durch den heftigen Winter nicht in Erfüllung gegangen. Schöttelndreier habe den Bau der Straße stets vorangetrieben.
Heinz-Gerhard Schöttelndreier stellte fest, dass rund 860.000 Euro für ein etwa 600 Meter langes Straßenstück eine beträchtliche Summe sei. Das zeige auch, wie schwierig es sei, alle Wünsche in allen Orten des Landkreises nach Straßen und Radwegen zu erfüllen. Erfreulich sei nun der durchgehende Radweg bis Cammer. Als die Strecke seinerzeit Teil seines Schulweges von Schierneichen nach Bückeburg gewesen ist, wäre daran nicht zu denken gewesen. Foto: hb/m