1. Begegnungsstätte feiert ihren 20. Geburtstag

    Erlebnisreiches Sommerfest / Gruppen stellen sich vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Wie die Zeit vergeht! 20 Jahre ist es her, dass die Begegnungsstätte an der Herderstraße ihrer Bestimmung übergeben wurde. Wie sich die Einrichtung im Laufe der Jahre gewandelt hat, wird sie im Rahmen eines erlebnisreichen Sommerfests in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür, am kommenden Freitag, 17. Juni, ab 12 Uhr vorstellen.

    Leiterin der Begegnungsstätte ist von Beginn an Diplom Sozialpädagogin Heike Sareyka. Sie stellte jetzt das Programm für das Sommerfest vor, das anlässlich des Geburtstags gefeiert wird. "Wir wollen keine steife Zeremonie und keine langen Reden schwingen, sondern das Haus und seine Gruppen in ihrer ganzen Lebendigkeit vorstellen", erklärt sie gegenüber der Presse.

    Es wird also ein buntes Programm, vom Gassenhauer über Volksmusik, Trachtentanz und Bigbandklänge bis hin zu Smooth Jazz geboten, nachdem Bürgermeister Reiner Brombach um 12 Uhr die Gäste begrüßt hat. Danach klinkt sich Gerd Rothe mit Gassenhauern auf seiner steirischen Harmonika in das Geschehen ein.

    Für Bewegung sorgt gegen 12.30 Uhr der Tanzkreis des Hauses mit einer Gruppe Kinder aus dem Städtischen Kindergarten. Gegen 13.45 Uhr gibt die Osteoporose-Gruppe eine kleine Gymnastikvorführung, und ab 14 Uhr achtet die Bigband des Adolfinums auf den Taktstock von Udo Schatz. Den Bigbandklängen schließt sich eine kleine Caféhausmusik an, bevor ab 16 Uhr die lustigen Trachtentanzkinder aus Cammer für Wirbel sorgen. Ab 16.30 Uhr gehört die Bühne dem Softjazz des Duos Frizz Feick.

    Es wird eine Power Point Präsentation und Infostände geben, an denen sich unter anderem die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Zusammenschluss "Alle unter einem Dach", der Sozialverband, der Seniorenbeirat, die Bonsai Arbeitsgruppe, die Organisation "amnesty internatioal", die Internet-Gruppe und die Diabetiker Selbsthilfegruppe vorstellen. Der Schachclub bietet Außenschach, und Märchentante Lohrmann liest Geschichten für groß und klein in der Märchenecke. Ferner sind bei einer gut bestückten Tombola viele schöne Preise zu gewinnen, die von Bückeburger Geschäftsleuten gestiftet wurden. Natürlich ist auch hinreichend für das leibliche Wohl der Sommerfestgäste mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst von der Grillmaschine und vegetarischer Kartoffelsuppe gesorgt.

    Heike Sareyka und ihr vierköpfiges Team haben einen erlebnisreichen Tag mit einem buntgemischten Programm auf die Beine gestellt. Sie würden sich über viele interessierte Besucher aller Altersklassen freuen und natürlich auch über entsprechend schönes Festwetter. Die Bestellung zu Petrus ist raus. Foto: hb