1. Die "Bell" landet sicher im Hubschraubermuseum In Achum auf schwierigen Transport vorbereitet / Heute "Tag der offenen Tür"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Unter der Anteilnahme vieler Zaungäste schwebte am Dienstag ein Hubschrauber an einem 20-Tonnen-Kran über dem Sablé Platz. Es handelte sich um eine Bell UH-1D, Baujahr 1968, die im Altbau des Hubschraubermuseums ihren Platz im Themenraum "Zusammenwirken der Teile" gefunden hat.

    Hier wird den Besuchern durch das Abnehmen von Wartungsklappen (ähnlich wie bei einer geöffneten Motorhaube am Auto) vor Augen geführt, wo beispielsweise das Triebwerk und die Steuerung angebracht sind.

    Die "Bell" war in der Heeresfliegerwaffenschule in Achum auf den Transport nach Bückeburg vorbereitet worden. Mit sechs bis zehn Stundenkilometern ging es vorsichtig über die Landstraße zum Bestimmungsort, wo der Kran wartete, um das Museumsstück auf den Haken zu nehmen.

    Hierfür musste der Sablé Platz und der angrenzende Parkplatz für etwa vier Stunden komplett gesperrt werden.

    Dieter Bals, Geschäftsführer des Hubschrauberzentrums und Museumsleiter, freute sich, dass die "Bell" noch rechtzeitig vor dem Tag der offenen Tür am heutigen Samstag ihren Platz im Museum gefunden hat.

    Heute besteht für alle Freunde der Vertikalflugtechnik die Gelegenheit, sich ein Bild über das neu gestaltete Hubschraubermuseum zu machen.

    Foto: hb