PETERSHAGEN (hb/m). Glas blasen, schleifen und überfangen. Das sind die wichtigsten Arbeitsschritte der sogenannten Graalglas-Technik. Am Sonntag, 12.Juni, können die Besucher von 10 bis 18 Uhr am Ofen des Industriemuseums Glashütte Gernheim in Petershagen mehr zu dieser besonderen Technik der Glasherstellung erfahren. Die Graal-Technik ist eine verhältnismäßig junge Arbeitstechnik. Sie wurde 1916 von einem schwedischen Glasmachermeister entwickelt und wird wegen des hohen Arbeitsaufwands lediglich in der Glaskunst angewandt. Pfingstsonntag und Pfingstmontag findet jeweils um 11 Uhr eine kostenlose Führung durch das gesamte Museum statt. Foto: pr
-
Glaskunsttechnik erleben
Thementag Graalglas am Pfingstsonntag in der Glashütte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum