KLEINENBREMEN (hb/m). Im Rahmen des Deutschen Mühlentages findet am Pfingstmontag, 13. Juni, an der Hartingschen Wassermühle in Kleinenbremen das jährliche traditionelle Mühlenfest statt, das um 10.30 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst eröffnet wird. Die Heimatfreunde erwarten auch Gottesdienstbesucher aus der Kirchengemeinde Lerbeck. Die Kirche in Lerbeck bleibt daher am Pfingstmontag geschlossen.
Nach dem Gottesdienst beginnt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Kernstück der Besichtigungen sind die technischen Vorführungen der funktionsfähigen 200 Jahre alten Wassermühle. Im Obergeschoss des Mühlengebäudes ist ein kleines Dorfmuseum mit Schuster- und Schneiderwerkstatt, Bauernküche, Exponaten und Gerätschaften einer Hausschlachtung sowie landwirtschaftlichen und mühlentechnischen Geräten eingerichtet.
Gegen 14.30 Uhr werden die "Lustigen Musikanten" aus Häverstedt mit Egerländer Musik erwartet und volkstümliche Trachtentänze der TuS-Tanzgruppe geboten. Mit Erbsensuppe, Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie Getränkeständen wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Es führen ausgeschilderte Radfahrwege auf der westfälischen Mühlenstraße sowie Wanderwege auf dem Mühlensteig nach Kleinenbremen. Ab 10.15 Uhr können die Gäste auch mit der Museumseisenbahn von Minden-Oberstadt anreisen.
Foto: pr