BÜCKEBURG (hb). Man kann nicht gerade sagen, dass auf Schloss Bückeburg die Ideen ausgehen. Nach der gerade zuende gegangenen "Landpartie" (wir berichten an anderer Stelle) lädt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe erstmalig an drei Wochenenden, am 2. Juli, 9. und 30. Juli, unter dem Motto "Feuerzauber" zu einem großen Musikfeuerwerk mit Feuerwerkskunst vom Allerfeinsten ein.
Der funkensprühende Musikgenuss mit einem Rahmenprogramm für die ganze Familie soll sich explosiv, bunt und exotisch präsentieren. Die neu Veranstaltungsreihe beginnt am Samstag, 2. Juli, mit Rock ‚n‘ Roll der Gruppe "Buddy and the Cruisers", mit ferngesteuerten Modellmotorbooten auf dem Schlossgraben, mit Kleinkunst und Comedy für Groß und Klein mit dem "Theater Mandragon" und dem Musikfeuerwerk "Carmina Burana". Brasilianische Sambatänzerinnen bringen mit einer exotischen Tanzshow die Lebensfreude Rio de Janeiros in die ländliche Idylle.
Am 9. und 30. Juli wird "The Experimental Panamared Duo" mit einer Mischung aus Rock, Jazz und Blues alles mitreißen, was sich bewegen kann. Ein Didgeridoo-Künstler und ein Percussionist werden das Duo mit Beat aus "Down Under" noch erweitern.
Für den nötigen Esprit werden "It´s M.E." mit Boogie, Swing und Soul sorgen. NDR Moderator und Ehrengast Werner Momsen wird das Publikum mit seiner bekannten Kodderschnauze zum Lachen bringen.
Als besondere Highlight des letzten Veranstaltungstages unter dem Motto "Last night of the proms" wird es neben Rock, Jazz, Soul und Blues sowie Kleinkunst und Comedy mit den Clown Ehepaar Willy und Wilma Wunderlich eine tänzerisch-akrobatische Feuershow geben, bei der zu atmosphärischer Musik Feuerbilder in die Luft gemalt werden.
Der "Feuerzauber" beginnt jeweils um 18 Uhr. Natürlich bietet der Schlosspark je nach Wetterlage für Familien und Freunde ideale Möglichkeiten zum Picknicken. Höhepunkt eines jeden Tages soll gegen 22.15 Uhr das große Musik-Feuerwerk sein. Für Kinderunterhaltung sorgt unter anderem die "Kunterbunte Spielekiste". Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher vom Park-Café und von der "Feuerküche".
Karten gibt es an der Abendkasse und sind ferner über das Internet unter www.ticketmaster.de erhältlich. Weitere Informationen sind unter www.schloss-bueckeburg.de zu finden Foto: pr