BÜCKEBURG (hb/m). Kinder gehören bekanntlich mit zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Der ADAC führt deshalb seit über 40 Jahren Fahrradturniere zur Verkehrssicherheit der Kinder und Jugendlichen durch. In Bückeburg ermittelt seit Jahren der Motorclub im ADAC die Stadtmeister. Die besten Teilnehmer qualifizieren sich für die Landes- und Bundesfinalturniere. Am Samstag mussten die 75 Jungen und Mädchen auf dem Schulhof der Grundschule Am Harrl auf einem etwa 200 Meter langen Parcours acht Aufgaben erfüllen. Dabei ging es um das Einüben wichtiger Fahrtechniken, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Dazu gehören unter anderem das Lenken des Rads mit einer Hand, um mit der anderen Hand Zeichen zu geben; vor dem Anfahren das Umschauen und auf den fließenden Verkehr achten sowie im Slalom-Test ein vorausschauendes Fahren und das Ausweichen von Hindernissen. Bei der Siegerehrung, durchgeführt von Bürgermeister Reiner Brombach, dem Vereinsvorsitzenden Karsten Martens und der Turnierleitung Lothar Dumröse und Karl-Heinz Krause, standen bei den Jungen William Heß als Erster vor Marek Rösener und Clemens Voigt auf dem Treppchen. Bei den Mädchen hat Stefanie Schulz vor Helene Bödeker und Dorothea Lange gewonnen. Foto: hb/m
-
Den Parcours gemeistert
Motorclub ermittelt die Stadtmeister im Fahrradfahren
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum