1. Kindergarten geht auf Ferienfreizeit

    Kinder erleben spannende Tage am Steinhuder Meer / Spaß an der "Weißen Düne" und im Kletterpark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Eine ereignisreiche und aufregende Ferienfahrt haben die Kinder von Kindergarten aus dem Bodelschwingh-Haus hinter sich. Für sie und ihre Betreuer ging es an das Steinhuder Meer. Nach dem Beziehen der Zimmer in Mardorf und dem Auspacken folgte auch schon das erste Highlight der Fahrt: Tim feierte seinen vierten Geburtstag und zur Feier gab es leckeren Kuchen.

    Nachdem die Schleckerei vorbei war, fanden die Kinder überraschender Weise Spuren von einem Gelbbauchsprossen-Dinosaurier. Nun waren alle Kinder auf der Suche nach weiteren Dinospuren. Am Ende der Dinojagd wartete ein großer Schatz auf die Forscher.

    Am Mittwoch besuchten ein paar Kinder "das Krokodil" im Kletterpark, andere machten einen Spaziergang am Wasser entlang, während die dritte Gruppe das Paddelboot startklar gemacht hat für die erste Seereise. Am Nachmittag fuhren Susanne, Lisa, Jannes und Jeffrey mit einem Tretboot auf das Steinhuder Meer hinaus. Die Anderen vergnügten sich derweil auf dem Spielplatz am Haus. Anschließend nahmen Teresa, Lisa, Marc und Miriam all ihren Mut zusammen und wagten sich im Kletterpark in luftige Höhen. Manche Kinder spielten Karius und Baktus am Krokodilsmaul oder vergnügten sich an der Wasserpumpe. Nach Abendbrot und Dusche war es wieder Zeit ins Bett zu schlüpfen.

    Am Donnerstag organisierten Lisa, Teresa, Isabell, Simon, Miriam, Marc, Muhammed und Felix sich zwei Tretboote und machten das Steinhuder Meer unsicher. Marc und Co hatten 16-PS- Beine und schafften es in einer Stunde bis zur Insel Wilhelmstein und wieder zurück. Die anderen Kids spielten auf dem Spielplatz, waren am Anleger oder bummelten am Meer entlang. Nach einer Pause war Zeit für weitere Abenteuer. Ein paar Kinder, Kiara, Isabell, Anastasja, Jeffrey, Ali, Simon, Selvi und Felix, machten sich auf den Weg zur "Weißen Düne". Mit Bollerwagen, Decken und Getränken ausgestattet ging es los. Dort haben die Kids vergnügt mit ihren Füßen im Wasser herumgetollt und im Sand ausgiebig gebuddelt. Muhammed, Constantin, Jannes und Serena sind an der Jugendherberge geblieben und haben Angeln gebaut. Für das Grillen am Abend sollte es auch Fisch geben. Der Grillmeister an diesen Abend war Marc. Es gab als Beilage einen tollen Salat und Weißbrot aus der Jugendherbergsküche.

    So schön und spannend die Zeit mit den Freunden und Freundinnen auch war, so prima ist es für alle, dann auch wieder nach Haus zu fahren.

    Foto: privat