1. Die Zukunft der Mobilität steht unter Strom

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Zukunft der Mobilität steht unter Strom

    E.ON Westfalen Weser Vertrieb informiert über Elektro-Autos

    MINDEN (em). Energieeinsparung und effizientere Nutzung sind der Schlüssel für eine umweltfreundlichere Zukunft: Künftig werden elektrische Antriebe die Mobilität prägen. Auch die Bundesregierung setzt sich für diese Art der Fortbewegung ein. Wer Strom nutzt statt Benzin oder Diesel, ist nicht nur schadstoffarm unterwegs. E.ON Westfalen Weser Vertrieb informiert deshalb seine Kunden über die aktuellen Entwicklungen der E-Mobilität. Andreas Zelles von der E.ON AG in Düsseldorf zeigt am Donnerstag, dem 9. Juni, ab 18.30 Uhr im treff.energie, Lindenstr. 36 den aktuellen Stand der E-Mobilität auf und wirft einen Blick in die Zukunft der Elektroautos. Die Informationsveranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig. Der höhere Wirkungsgrad und die geringeren Umweltemissionen sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Elektromotor gegenüber den gängigen Verbrennungsmotoren mit sich bringt. Elektroautos können langfristig helfen, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung weiter zu erhöhen. Mit intelligenten Ladestationen könnten die Batterien Strom aus Windkraft und Sonnenenergie speichern und dann wieder ans Netz abgeben, wenn Bedarf besteht und das E-Mobil nicht benötigt wird. Im Vortrag werden die Vorteile dieser neuen Technologie erläutert und ein umfassender Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand von Elektromobilen gegeben. Außerdem ist ein Praxistest möglich: Ein sogenannter E-Scooter (Motorroller) steht für eine Probefahrt bereit. Und ein E-Auto kann ebenfalls unter die Lupe genommen werden.