1. Ein Müllermeister als SPD-Spitzenkandidat

    Ortsverein stellt Kandidaten vor / Planungen RegioPort

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    CAMMER (hb/m). "Wir möchten uns persönlich vorstellen und insbesondere auch Ihre Ideen und Wünsche für unser Dorf erfahren und in unsere Arbeit einbeziehen", begrüßte Jürgen Alzen, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Cammer, die Gäste. Die SPD Cammer hatte zu einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen.

    Der 43-jährige Müllermeister Jürgen Alzen macht als Spitzenkandidat deutlich, dass sich der SPD-Ortsverein während der letzten fünf Jahre kontinuierlich mit den für das Dorf aktuellen Themen wie Verkehrssicherheit, Ausbau des Radwegenetzes, Erhalt der Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs, Naturschutzprojekt an der Riehe, Schul- und Kindergartensituation sowie insbesondere auch mit den Planungen des RegioPorts Weser ("Hafen") beschäftigt habe. Diese Themen hätten bereits auf der Agenda für die Wahl 2006 gestanden und einige würden auch weiterhin aktuell bleiben. "Wir können aber in jedem Bereich Erfolge oder Fortschritte feststellen", so Alzen.

    Martina Hücker (53, Dipl.-Biologin), verdeutlichte, dass sie durch die Arbeit im Orts- und Stadtrat sowie als Vertreterin der Stadt Bückeburg in der Zweckverbandversammlung zum Hafen "immer ganz nah an diesem für Cammer wichtigen Thema ist und die Interessen des Ortes in den Gremien vertritt". Die Bürgerinitiative habe in der Vergangenheit immer mit der Unterstützung der SPD rechnen können. Das bekräftigen auch die Kandidaten Frank Schier (39, Berufssoldat) und Olaf Hennig (42, Polizeibeamter). Martina Hücker glaubt, "dass das Thema Schule uns in den nächsten Jahren stärker beschäftigen wird." Mit dem Modellprojekt Gemeinschaftsschule in NRW und der Einführung von Oberschulen in Niedersachsen werde man sich, so Hücker, wahrscheinlich vom dreigliedrigen System mittelfristig verabschieden. Hücker vertritt den Ortsrat Cammer derzeit im Schulausschuss der Stadt Petershagen.

    Als Leiterin der Kindertrachtengruppe im Heimatverein Cammer sieht Martina Schillack (41, Konditorin) als weitere Frau im Team der SPD ihren Arbeitsschwerpunkt in der Jugendarbeit. "Natürlich sind wir in den Vereinen des Dorfes aktiv", erläutert Alzen. Für den parteilosen Kandidaten Harald Tetzlaff (60, Pensionär) steht als ehemaliger Ortsbrandmeister die Feuerwehr an erster Stelle. Am Ende des Nachmittags bedankte sich Alzen für die rege Beteiligung und bekräftigte, die in den direkten Gesprächen gemachten Anregungen in die Arbeit des SPD-Ortsvereins aufzunehmen.

    Foto: pr