MINDEN (em). Am heutigen Mittwoch, dem 20. Juli, findet um 20 Uhr im Ständersaal des Preussen Museums Minden das nächste Mindener Mittwochskonzert unter dem Motto "Altvertrautes – Neuentdecktes" statt.
Zu Gast ist Siegfried Mauser, Konzertpianist, Musikwissenschaftler, Buchautor, Professor und Rektor an der Musikhochschule München. Der Konzert-abend steht dieses Mal ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Franz Liszt. Die Klavierkompositionen, die er in jungen Jahren schrieb, brachten die pianistische Spieltechnik auf bis dahin nie dagewesene Höhen und gelten auch heute noch als Herausforderung für jeden Klaviervirtuosen. Franz Liszt ist als einer der größten Klavierkünstler seiner Zeit bekannt, weniger bekannt sind seine Spätwerke, die eine Abkehr von äußerlicher Virtuosität bedeuten und in denen Liszts neuer Lebenssinn hin zu einer christlich orientierten Spiritualität eine große Rolle spielen. Siegfried Mauser stellt und erläutert einige faszinierende Beispiele dieses Spätwerks vor, dramaturgisch gekoppelt mit selten zu hörenden Klavierkompositionen von Richard Wagner, dem Schwiegersohn Franz Liszts. Karten für diesen Konzertabend gibt es im Vorverkauf bei Express-Ticket, Obermarktstraße Minden.
Foto: privat