BÜCKEBURG (em). Die VGH-Stiftung verleiht dieses Jahr bereits zum 10. Mal ihren Förderpreis Museumspädagogik für innovative museumspädagogische Projekte. Bisher konnten durch den Förderpreis 52 Projekte verwirklicht werden; in diesem Jahr kommen sechs weitere hinzu. Mit Hilfe des Preisgeldes von jeweils 3500 Euro werden die von der Jury ausgewählten Vorhaben innerhalb eines Jahres umgesetzt. Zu den Presiträgern gehört auch das Museum Bückeburg.
Durch sein schulformübergreifendes Vorhaben "Die Geschichte der Kleidung und der Mode – Tracht und Tradition" vermittle das Museum Bückeburg Jugendlichen einen Einblick in die Kleidungsgewohnheiten verschiedener Epochen und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Ziel des Projektes ist es nicht nur die "Geschichte" zu entdecken, sondern gleichzeitig auch das eigene und zeitgenössische Modeverhalten zu reflektieren. Abschließender Höhepunkt des Projektes ist die Präsentation einer eigenen Modelinie, die die Schüler in Anlehnung an historische Vorlagen und unter Berücksichtigung ihrer gemachten Erfahrungen selber entwickeln. Die Preisvergaben finden später im Jahr vor Ort in den Monaten Oktober und November statt.