PETERSHAGEN (hb/m). Unzählige Formen, Farben und Dekore. Das ist der visuelle Eindruck der Sonderausstellung Zier- und Gebrauchsglas aus Theresienthal, die am Sonntag, 31. Juli, um 11 Uhr in der Glashütte Gernheim eröffnet wird. Den Besucher erwartet ein Rundgang durch 175 Jahre Produktgeschichte der bayerischen Glashütte Theresienthal.
Die Hütte Theresienthal wurde 1836 gegründet und gehörte ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Fabriken ihrer Art in Deutschland. Sie war ab Ende des 19. Jahrhunderts auf Hohlglasproduktion spezialisiert und arbeitete mit namhaften Designern verschiedenster Stilrichtungen zusammen. Besonders bekannt sind die Theresienthaler Trinkgläser, deren Stile vom Biedermeier über Historismus, Jugendstil und Neue Sachlichkeit bis zu Formen aktueller Entwerfer reichen.