1. Britische Autotradition auf Schloss Bückeburg

    Jaguar und Land Rover präsentieren neue Modelle mit Probefahrten und einem Rahmenprogramm für ganze Familie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Am Sonntag, 21. August, macht die Jaguar Land Rover Schlössertour Halt auf Schloss Bückeburg. Die britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover laden zum exklusiven Familienfest und der Präsentation ihrer neuen Fahrzeuge in der malerischen Umgebung des Renaissance Schlosses ein. Die Besucher können den neuen Range Rover Evoque und den Klassiker Jaguar E-Type bestaunen. Zudem unterstützen Jaguar und Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie das Forschungsinstitut Senckenberg. Beide werden sich auf Schloss Bückeburg mit einem eigenen Pavillon präsentieren. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm bietet die Jaguar Land Rover Schlössertour Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Dazu zählt neben exklusivem Essen und Live-Musik auch ein Programm speziell für Kinder. In der Traummanege werden Artistik sowie Zauberei erlernt, und beim Kids TV können sich die Kinder als Regisseure, Kameraleute und Schauspieler versuchen. Die ganz Kleinen verwandeln sich beim Fantasieschminken in bunte Fabelwesen. Auch den Jaguar- und Land Rover-Liebhabern wird Besonderes geboten. Das neue Modell Range Rover Evoque kommt zwar erst diesen Herbst in den Handel, kann aber schon vorab und exklusiv auf der Schlössertour in Augenschein genommen werden. Der Klassiker Jaguar E-Type ist der wohl berühmteste Sportwagen aller Zeiten. Er feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und erstrahlt in neuen alten Glanz auf Schloss Bückeburg. Den gesamten Tag stehen den Besuchern alle aktuellen Modelle von Jaguar und Land Rover für Probefahrten in der schönen Umgebung von Schloss Bückeburg zur Verfügung. Land Rover und Range Rover Fahrzeuge können auch auf dem erlebnisreichen Offroad-Parcours getestet werden. Ergänzend zur Probefahrt erfahren Interessenten in markenspezifischen Pavillons und Ausstellungen alles Wissenswerte über die britischen Traditionsmarken. Das bunte Rahmenprogramm für die ganze Familie beginnt um 11 Uhr. Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung betragen inklusive Catering 40 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren zahlen 20 Euro. Von den Teilnahmegebühren gehen jeweils fünf Euro als Spende an das DRK. Foto: pr