1. Mehr Verkehrssicherheit an der Hauptstraße

    SPD stellt Team und Programm für Kommunalwahl vor / Forderung nach besserer Pflege der Grünflächen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHEIE (hb/m). Für die Wahl zum Ortsrat schickt der SPD Ortsverein mit Renate Hattendorf-Strahler, Jens Meier sowie Joachim Kalbach ein kommunalpolitisch erfahrenes und bewährtes Team ins Rennen. Hattendorf-Strahler und Meier sind seit mehreren Wahlperioden im Ortsrat sowie im Stadtrat aktiv, und Kalbach gehört als langjähriges SPD-Mitglied dem Vorstand des Ortsvereins an. "Unser Ziel ist es, dass die SPD bei der Ortsratswahl stärkste Partei wird und alle drei Kandidaten in den Ortsrat einziehen", meinte Jens Meier, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Scheie, gegenüber der Presse.

    Die Verbesserung der Verkehrssicherheit an der stark befahrenen Hauptstraße steht ganz oben auf dem Programm der SPD. Erreichen will man dies durch geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen. Es sei nicht hinnehmbar, so die SPD-Kandidaten, dass sich die seit Jahren geforderten und immer wieder neu geplanten Maßnahmen "durch teure Ausbauforderungen des Straßenbauamtes immer weiter verzögern, obwohl auf Initiative der SPD-Mehrheitsgruppe im Haushalt der Stadt Bückeburg finanzielle Mittel für die Realisierung von Maßnahmen verankert worden sind. Meier erinnerte daran, dass die CDU dem Haushalt nicht zugestimmt hat.

    Für die künftige Entwicklung der Ortschaft setzt sich das SPD-Team für die Ausweisung neuer Baugebiete ein. Zur Erhaltung der dörflichen Struktur Scheies wird aber die Ausweisung kleiner Baugebiete gefordert und die Ausweisung eines großflächigen, nicht ins Ortsbild passenden Baugebietes abgelehnt. Von der Stadtverwaltung Bückeburg wird eine verbesserte Pflege der öffentlichen Grünflächen in der Ortschaft gefordert. Es sei nicht länger hinnehmbar, dass sich die öffentlichen Flächen zum Schandfleck entwickeln. Gleiches gelte für die Sanierung der Buswartehäuschen im Ort. Die Scheier SPD unterstützt ausdrücklich die bereits durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen zum Natur- und Umweltschutz in der Bückeburger Niederung. Konflikte mit den noch vorhandenen Privateigentümern müssten durch Flächenerwerb beziehungsweise Flächentausch entschärft werden. "Die Bückeburger Niederung soll sowohl unter dem Gesichtspunkt des Natur- und Umweltschutzes, des Hochwasserschutzes als auch als ein für die Öffentlichkeit zugängliches Naherholungsgebiet weiterentwickelt werden", so die Scheier SPD-Kommunalpolitiker. Der Erhalt und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ist für die SPD ein wichtiges Thema auf der Agenda des Ortsrates für die kommenden Jahre. Da das Dorfgemeinschaftshaus als einziger öffentlicher Veranstaltungsraum einen Mittelpunkt in der örtlichen Gemeinschaft darstelle, dürfe ein Verkauf oder eine Schließung des Hauses nicht erfolgen. Foto: pr