1. Fahrradtour und Ehrung von Mitgliedern

    Der SPD Cammer will mit Jürgen Alzen Bürgermeister stellen / Hauptthema ist der RegioPort

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    CAMMER (hb/m). Der SPD Ortsverein Cammer hatte die Dorfbewohner zu einer Fahrradtour eingeladen. Mit rund 30 Teilnehmern ging es über den neuen Radweg durch Bruch und Kornmasch zum Marktplatz in Bückeburg. Hier war der Ausgangspunkt für eine 90-minütige Stadtführung. "Wir haben viele interessante Details aus der Stadtgeschichte erfahren", berichtete Jürgen Alzen, der Vorsitzende der SPD Cammer. Nach einem gemütlichen Aufenthalt im Park Café mit Kaffee und Kuchen ging es zurück nach Cammer. Die Ankunft bei Alzen, wo der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein seinen Abschluss finden sollte, verzögerte sich aber etwas, "weil wir rote Ampeln aus unserem Dorfleben nicht kennen". Alzen nutzte die Gelegenheit, mit Martina und Anne Hücker zwei Mitgliedern für eine zehnjährige aktive Mitgliedschaft zu ehren.

    Martina Hücker ist stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende und kandidiert für den Ortsrat, Stadtrat und erstmalig für den Kreistag. "Der Einzug von Martina in den Kreistag wäre für den Ort Cammer ein Riesenvorteil", glaubt Alzen. Tochter Anne ist Kassiererin und wird als "Mrs. Money" bezeichnet. Der Vorsitzende überreichte die von Sigmar Gabriel und ihm unterzeichneten Urkunden, Herbert Backemeier die Blumen.

    "Die Karten werden in Cammer neu gemischt, und die SPD will mit Jürgen Alzen den Bürgermeister stellen", sagte Backemeier. Hauptthema im Ort sei nach wie vor der RegioPort. Die SPD, so Backemeier, habe seinerzeit als erste das Thema Hafen aufgegriffen und eine Info-Veranstaltung für die Bürger einberufen. Danach sei die Bürgerinitiative "Bicon" entstanden, die von der SPD Cammer in ihren Zielen unterstützt werde. "Wir kämpfen für eine verträgliche Lösung für die Bürger", versprach Alzen.

    Foto: hb/m