1. Mit Hilfe aller Mitbürger die Ziele erreichen

    SPD stellt Kandidaten vor / Weiterentwicklung der Ortsteile / Aufgaben für die nächsten Jahre

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EVESEN (hb/m). "Die SPD hat mit ihrer Mehrheit im Ortsrat die Weiterentwicklung unserer Ortsteile weitgehend gestaltet und bestimmt", sagte Ortsbürgermeister Horst Schwarze, als die SPD Evesen ihre Kandidaten für den Ortsrat und den Stadtrat vorgestellt hat. Für den Ortsrat Evesen schickt die SPD Horst Schwarze, Reinhard Luhmann, Wilfried Wilharm, Dieter Everding, Jörn Malsch, WolfgangVoigt, Thomas Wagener und Wolfgang Gransee ins Rennen. Schwarze, Luhmann, Everding, Wilharm und Voigt kandidieren auf der SPD-Liste für die Wahl zum Stadtrat, Horst Schwarze und Reinhard Luhmann zusätzlich für den Kreistag.

    Bis auf "ein paar Kleinigkeiten" habe man, so Schwarze, das vor fünf Jahren Versprochene erfolgreich verwirklichen können. Die SPD habe die geplanten Maßnahmen zur Schulwegsicherheit und Verkehrsberuhigung umgesetzt. Die Sanierung der Kinderspielplätze in Evesen und Röcke sei abgeschlossen worden. An der Grundschule Evesen sei die Ganztagsbetreuung eingeführt und eine Küche mit Mensa eingerichtet worden. Zudem habe die Grundschule neue Fenster, Türen und einen PC-Raum erhalten. Die Sanierung der Feuerwehrtürme Röcke und Evesen sei erfolgt. Die Aue-Brücke und der erste Bauabschnitt konnten fertiggestellt werden. Jederzeit, so die SPD Evesen, habe man die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereine und Feuerwehren unterstützt.

    Einig sind sich die Kandidaten der SPD Evesen, "dass auch zukünftig eine sachliche Gemeindearbeit stets Vorrang vor parteipolitischen Entscheidungen haben soll". Zu den wesentlichen Aufgaben in den nächsten Jahren gehören die Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen am Sportzentrum und der Grundschule Evesen. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Vereinen will man darauf achten, "dass nichts Übertriebenes und nichts Überflüssiges" hingestellt wird. Der zügige DSL-Ausbau soll weiter unterstützt werden.

    Fahrbahnsanierungen werden ein ständiges Thema sein. Nach Fertigstellung der Schaumburger Straße räumen die Sozialdemokraten dem Ausbau des Mathweges höchste Priorität ein. Auf der Wunschliste stehen bei der SPD der Hohe Weg, Nordring und Kiesweg ganz oben. Man ist sich bewusst, dass man in den Hafen investieren muss, wenn Einnahmen erzielt werden sollen. Weitere Maßnahmen zur Emissionsreduzierung sollen dort ergriffen werden. "Wir versuchen Hochwasserschutz, Natur und Umwelt in Einklang zu bringen", meinte Schwarze im Namen aller Kandidaten. Die SPD strebt in Evesen wieder eine ausreichende Mehrheit an, damit Horst Schwarze Ortsbürgermeister bleiben kann.

    Foto: hb/m