BÜCKEBURG (hb/m). Der AWO-Ortsverein Bückeburg lädt seit Jahren im Rahmen der Ferienaktion Jungen und Mädchen zu einer Besichtigung des Krankenhauses Bethel ein. Schwester Karin, Ausbildungskoordinatorin am Krankenhaus, übernahm die Führung durch die einzelnen Abteilungen.
Von der AWO hat Vorsitzender Stephan Hartmann gemeinsam mit den Vorstandskollegen Willi und Gerda Etzbach die Gruppe begleitet. Die sechsjährige Nora durfte das Unfallopfer spielen.
Es wurde angenommen, dass sie sich beim Sturz mit dem Fahrrad eine Armverletzung zugezogen hatte.
Nach der simulierten Ankunft mit dem Rettungswagen und der Aufnahme ging es in die Röntgenabteilung.
Mit der Auswertung des Röntgenbildes konnte die Vermutung "Armbruch" bestätigt werden, so dass ein Gipsarm angelegt wurde. Auf dem weiteren Rundgang wurde auch die Krankenhaus-Küche aufgesucht, wo der Koch den Kindern erlaubte, Kochlöffel und Schneebesen zu schwingen. Auf der Baby-Station konnte hinter der Scheibe ein Neugeborenes bestaunt werden.
Zum Mittagessen gab es Spaghetti und leckeres Eis. Nora war dann auch froh, dass die lästige Schiene am Arm rechtzeitig abgenommen wurde. Zum Schluss gab es für jedes Kind eine Buntstifte-Box von der AWO sowie einen kleinen Schlüsselanhänger in der Form eines handtellergroßen Skeletts vom Krankenhaus Bethel. Zudem durften anonymisierte Röntgenbilder mit nach Hause genommen werden. Foto: hb/m