RUSBEND (hb/m). Bei einem politischen Frühschoppen hat sich die SPD Rusbend den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Die Kandidaten Ortsbürgermeister Andreas Struckmann, Wolfgang Rinne, Anke Kammann, Jörg Edelmann, Michael Spannuth und Henning Meier standen für Fragen zur Verfügung und gaben einen Ausblick auf Vorhaben, die die SPD mit einer wieder angestrebten Mehrheit im Ortsrat realisieren will.
So will die SPD die Verkehrs- und Schulwegsicherheit durch den Bau eines Geh- und Radweges an der Deinser Straße optimieren. Kindergarten und die Grundschule Meinsen sollen erhalten bleiben, ebenso das Dorfgemeinschaftshaus, das behindertengerecht umgebaut werden soll. Gemeinsam mit den Vereinen soll die Dorfumfrage ausgewertet werden. Die SPD Rusbend will die örtlichen Vereine weiter unterstützen und weitere Maßnahmen zur Dorfverschönerung ergreifen.
Der Ortsrat habe, erinnert die SPD, in den vergangenen Jahren den Bau des Gehweges an der Deinser Straße erreicht und vorbeugende Maßnahmen für den Hochwasserschutz, wie zum Beispiel die Umlegung des Grabens an der Florianstraße, umgesetzt. Bei der gelungenen Jubiläumsfeier zum 425-jährigen Bestehen habe man einen Findling mit dem Ortsemblem aufgestellt. An der Grundschule konnte die Übermittagsbetreuung eingerichtet werden. Ein Bouleplatz ist gebaut worden, und am Dorfgemeinschaftshaus wurden Renovierungsarbeiten vorgenommen. "Wir setzten uns für unsere Mitbürger ein", sagte Ortsbürgermeister Andreas Struckmann. Foto: hb/m