1. Krankenhaus erhält das Qualitätssiegel

    ????

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Das Evangelische Krankenhaus Bethel wurde am 12. Oktober mit dem Qualitätssiegel der Techniker Krankenkasse (TK) für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit ausgezeichnet. Grundlage dafür ist eine Patientenbefragung, deren Ergebnisse in den neuen TK-Klinikführer eingeflossen sind. Der Klinikführer ist im Internet für alle Interessenten nutzbar und unterstützt die Versicherten bei der Auswahl des für sie richtigen Krankenhauses.

    In Niedersachsen wurden im Rahmen dieser Befragung die Angaben von mehr als 18.500 Patienten zur Zufriedenheit mit ihrer Krankenhausbehandlung ausgewertet. 25 von insgesamt 97 Kliniken im Land, die in die Auswertung einbezogen wurden, sind von den Patienten im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut bewertet worden. Darunter das Evangelische Krankenhaus Bethel mit einer allgemeinen Patientenzufriedenheit von 80,48 Prozent. Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt erreichten die Krankenhäuser bei der allgemeinen Zufriedenheit nur eine Zustimmung von 80,2 Prozent. Bundesweit wurden 344.988 TK-Versicherte zu ihrer Zufriedenheit mit der Krankenhausbehandlung angeschrieben. Die Befragten waren zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2010 in einem der Krankenhäuser für mindestens drei Tage vollstationär in Behandlung. Rund 197.000 Patienten, also 57,1 Prozent, antworteten. Das zeigt: Das Interesse der Patienten an einem Krankenhausführer ist groß. Bei der Evaluation wurden fünf Bereiche abgefragt: Allgemeine Zufriedenheit, Behandlungsergebnis, Information und Kommunikation, Medizinisch-pflegerische Versorgung sowie Organisation und Unterbringung. Nur die Krankenhäuser, die in allen fünf Kategorien überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben, werden von der TK mit einem Qualitätssiegel, dem TK-Klinikus, ausgezeichnet. Darüber hinaus werden bis zu fünf besondere Stärken eines Krankenhauses hervorgehoben wie beispielsweise gute Organisation der Aufnahme, kurze Wartezeiten oder verständliche Erklärungen der Fragen durch die Ärzte. Die Stiftung Warentest hat dem ersten TK-Klinikführer in der Ausgabe 11/2007 mit dem Prädikat "gut" einen Spitzenplatz gegeben. Besonders positiv bewertete die unabhängige Stiftung die Informationen zu gängigen Therapien und die Suche nach Krankheiten und Verfahren. Der Klinikführer ist online abrufbar unter www.tk.de/klinikfuehrer.