1. Klärender Besuch der Schüler

    Drittklässler der Immanuel-Schule erkunden die Kläranlage in Vehlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Die Drittklässler der privaten christlichen Immanuel-Schule waren dem Wasser auf der Spur. Wie funktioniert der Wasserkreislauf auf der Erde? Wie kommt das Wasser in unseren Wasserhahn? Woher bekommen wir es? Wie wird all das Wasser, das wir verbrauchen und dabei verschmutzen wieder sauber? Die Schüler untersuchten diese Fragen in ihrem Sachunterricht und gingen ihnen auch in der Praxis nach. Herr Lindemeier und Herr Hanke von der Kläranlage Vehlen erläuterten ihnen kindergerecht und informativ, wie in ihrer Kläranlage das Schmutzwasser der angrenzenden Dörfer wieder gereinigt und dem Wasserkreiszulauf zugeführt wird.

    Die Schüler staunten, was sich neben dem Erwarteten so alles im Abwasser finden lässt: Wischlappen, Uhren, Gebisse, Wattestäbchen und vieles mehr, was gar nicht ins Abwasser gehört. Interessant fanden die Drittklässler die Klär- und Belebungsbecken, in denen Bakterien den restlichen Schmutz auffressen, bevor sie sich dann im Nachklärbecken am Boden absetzen und als Klärschlamm herausgeschoben, getrocknet und als Dünger verwendet werden. Die Schüler waren sehr beeindruckt, wie in der Kläranlage aus dreckigem Abwasser wieder sauberes Wasser gemacht wird, das anschließend in die Aue eingeleitet wird. Nähere Informationen über Projekte und Erkundungen der privaten christlichen Grundschule gibt es auf der Internetseite der Schule unter www.immanuel-schule-schaumburg.de. Foto: pr