1. Mutmaßlicher Brandstifter sitzt in Untersuchungshaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jo). Nach einem Kellerbrand in der Nacht vom 16. Dezember auf den 17. Dezember in einem Mehrsfamilienhaus an der Wilhelm-Busch-Straße 18, meldete die Staatanwaltschaft nun einen Fahndungserfolg. Die an der Brandstelle eingeleiteten Untersuchungen führten die Ermittler auf die Spur eines 30-jährigen Bückeburgers, welcher sich zum Tatzeitpunkt im Haus aufgehalten hatte. Der Beschuldigte ist bereits wegen schwerer Brandstiftung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden und steht zurzeit unter Bewährung. Weiterführende Ermittlungen führten aufgrund gesicherter Beweise zu einem dringenden Tatverdacht. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, das Feuer im Keller des Hauses gelegt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg erließ das Landgericht Bückeburg am 23. Dezember Haftbefehl wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Die sofortige, eingeleitete Fahndung führte vier Tage später zu der Festnahme des mutmaßlichen Täters.

    Vor kurzem konnte der Mann dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Bückeburg vorgeführt werden. Seitdem befindet sich der mutmaßliche Brandstifter in Untersuchungshaft.