LANDKREIS (hb/m). Der Bezirksverband Schaumburg des Deutschen Diabetikerbundes lädt am Sonnabend, 10. März, zum 3. Schaumburger Diabetikertag in den Großen Rathaussaal nach Bückeburg ein.
Im Rahmen einer großen Informationsveranstaltung zum Thema Diabetes mellitus werden in der Zeit von 9.30 bis 15 Uhr eine umfangreiche Ausstellung, interessante Vorträge, kostenlose Untersuchungen und ein Diabetes-Risiko-Test angeboten.
Fünf Experten aus dem Landkreis und dem Diabeteszentrum Bad Oeynhausen halten Vorträge zum oftmals kritischen Krankheitsverlauf, zu neuen Therapiemöglichkeiten, zur Blutzuckerselbstkontrolle und zu aktuellen Ernährungsempfehlungen. Nach den neuesten Zahlen des "Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2012" sind zehn Prozent aller Deutschen von dieser Stoffwechselkrankheit betroffen, mit zunehmender Tendenz. Demnach müssten etwa im Landkreis Schaumburg etwa 16.000 Menschen mit Diabetes leben, in Bückeburg rund 2.100. Nicht nur im mittleren und höheren Alter wächst die Zahl der Erkrankten beider Diabetes-Typen, sondern bereits auch schon im Kindesalter.
Der Bezirksverband Schaumburg nimmt sein 15-jähriges Bestehen zum Anlass, mit dieser öffentlichen Veranstaltung auf diese vielschichtige Krankheit aufmerksam zu machen. Diabetes mellitus kann jeden treffen.
Man kann gut mit dieser Krankheit leben.
Wichtig seien allerdings die rechtzeitige Erkennung, die Akzeptanz nach der Diagnose und ein umfangreiches Wissen über diese vielschichtige Krankheit.
Der Deutsche Diabetikerbund als größte Selbsthilfeorganisation für Diabetiker will mit dieser Veranstaltung dazu beitragen, dass Folgekrankheiten und Komplikationen vermieden werden und dass der Alltag der Diabetiker erleichtert wird.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.