BÜCKEBURG (em). Teppichkanten, Türschwellen oder Treppen sind einige der größten Alltagsgefahren für ältere Menschen. Etwa ein Drittel aller Menschen über 65 Jahren stürzen einmal pro Jahr; bei über 80-jährigen Personen sind es bereits die Hälfte. Das ergibt eine Summe von vier bis fünf Millionen Stürze pro Jahr mit schweren Folgen in körperlicher und finanzieller Hinsicht. Dass die Beweglichkeit im Alter abnimmt, ist bekannt; jedoch ist ein Sturz ein Warnzeichen des Körpers. Dieser gefährdet nicht nur die Selbständigkeit, sondern hat in hohem Maße Auswirkungen auf die Alltagsaktivitäten. Durch geistige und körperliche Fitness kann man das Risiko zu stürzen erheblich mindern. Dazu bietet die BSG Bückeburg jeweils mittwochs von 10 bis 11 Uhr in der Turnhalle der Marienschule (Am Oberstenhof) eine Übungsstunde für Frauen und Männer über 60 Jahre an. Auskünfte unter 05722/21810 oder über hohmann.bueckeburg@t-online.de.
-
Mobil im Alter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum