1. Stadtwerke ehren treue Mitarbeiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Es gibt Ereignisse, die in der heutigen Zeit immer seltener werden. Bei den Stadtwerken konnte man ein solches Ereignis in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal erleben. Dieter Hübel wurde im Kreis von Kolleginnen und Kollegen, Betriebsrat und Geschäftsführung für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt und mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Geschäftsführer Eduard Hunker dankte dem geschätzten Kollegen für seine engagierte, zuverlässige Arbeitsweise und lobte Dieter Hübel in seiner Glückwunschrede vor allem für sein Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen in seiner Funktion als Sperrkassierer der Stadtwerke. Wilfried Wilharm, als Vertreter des Betriebsrates, fand ebenfalls nur lobende Worte und überbrachte die Glückwünsche der Belegschaft. Nach einer Ausbildung zum Installateur und Klempner und der absolvierten Grundausbildung beim Heeresfliegerbataillon in Itzehoe, kam Hübel im August 1973 zu den Stadtwerken. Eingestellt als Gas- und Wasserrohrnetz-Installateur bewarb er sich im Jahre 1991 intern erfolgreich als Ableser und Sperrkassierer. Eine sensible Aufgabe, bei der Lebenserfahrung und soziale Kompetenz gefragt sind. "Hier gäbe es viel zu erzählen, aber das unterliegt der Schweigepflicht", so Hübel während der kleinen Feierstunde. Darüber hinaus war Hübel Mitglied im Betriebsrat. In seiner Freizeit ist Hübel "ballbegeistert", wenn er auch nach einer langen aktiven Zeit in der Herrenmannschaft des VfL Bückeburg die Fußballschuhe gegen den Tennisschläger getauscht hat. Auf dem Sportplatz trifft man ihn auch heute noch häufig an.