BÜCKEBURG (hb/m). Auf einen seinen Dienstabende konnte das DRK Bückeburg kürzlich Roland Oster begrüßen. Er hat sich im Bereich Luftrettung in Deutschland spezialisiert und hat den Helferinnen und Helfern des DRK seine Erfahrungen und sein Fachwissen mitgeteilt. "Schon als Jugendlicher habe ich mich mit der Luftfahrt beschäftigt und früh begonnen, Flugzeuge und insbesondere Hubschrauber zu fotografieren", meinte Oster. Dieses Interesse sowie Tätigkeiten bei der DLRG und dem ASB führten nahezu zwangsläufig zu ersten Begegnungen mit Rettern, die aus der Luft kamen. "Bei mehreren Einsätzen mit einem Rettungshubschrauber faszinierte mich die Effektivität dieses seinerzeit neuen Rettungsmittels", berichtete der heute 65-Jährige. Der aus dem Hunsrück stammende Experte hat sein enormes Fachwissen in einem Buch mit dem Titel "Luftrettung" gebündelt.
Während des Vortrags hat Roland Oster die Entwicklung der Luftrettungsmittel erklärt, hat mehrere Bilder aus seinem Buch gezeigt, ist auf den ADAC, die Deutsche Luftrettung, Deutsche Rettungsflugwacht und den Katastrophenschutz eingegangen. Außerdem hat er den Teilnehmern die Fluggeräte der Bundespolizei und der Bundeswehr erläutert. "Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen und seinen Wissenshorizont ständig zu erweitern", waren sich Bereitschaftsleiter Heiko Büsing und sein Stellvertreter Sven Lampe abschließend einig und bedankten sich am Ende des Vortrages bei Roland Oster mit einem kleinen Präsent. Foto: pr