1. Stadt bekommt ein neues Jugendmobil E.ON übernimmt den Leasingvertrag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Die E.ON Westfalen Weser AG hat uns erfreulicherweise einen VW T5 als Jugendmobil zur Verfügung gestellt und übernimmt für den vier Jahre laufenden Leasingvertrag die Gebühren und die Versicherungsbeiträge, die Stadt trägt die laufenden Kosten", erläuterte Bürgermeister Reiner Brombach während der Übergabe des Fahrzeugs auf dem Markplatz. Zum Wert des Fahrzeugs und der Höhe des Sponsorings wollte Wolfgang Welscher, zuständig für das Kommunalmanagement bei E.ON Westfalen Weser, keine Angaben ("Inhalte des Vertrages sind vertraulich") machen.

    Mit dem Auslaufen des Leasingvertrages für einen Ford Transit hatte E.ON Westfalen Weser auf Anfrage der Stadt Bückeburg sich bereiterklärt, für ein neues Fahrzeug zu sorgen. Das Jugendmobil steht vorrangig städtischen Einrichtungen zur Verfügung, wird aber, wenn es frei ist, auch Bückeburger Vereinen für ihre Jugendlichen überlassen. Foto: hb/m