1. Gute Schwimmer können die Leistungsträger nicht ersetzen

    Jahreshauptversammlung der VfL-Schwimmabteilung / Nachwuchsarbeit soll intensiviert werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Wettkampf- und Breitensport sind schwieriger geworden. Dennoch konnte die VfL-Schwimmabteilung eine ausgeglichene Kassenlage präsentieren und ihre Mitgliederzahlen halten. Sportlich ist es im vergangenen Jahr bergab gegangen.

    Hauptgrund für die zurückgegangenen Medaillenerfolge der VfL-Schwimmer ist der Ausstieg mehrerer Leistungsträger aus dem Wettkampfgeschehen wegen der Aufnahme eines Studiums.

    "Es ist uns leider nicht gelungen, junge, nachrückende Talente rechtzeitig auf die Wettkampfbahnen zu schleusen", erklärten Abteilungsvorstand Roland Rosenthal und Schwimmwart Dominik Thiem während der Jahreshauptversammlung. Der Abteilungsvorstand will mit sogleich mehreren Maßnahmen die Jugend- und Nachwuchsarbeit intensivieren. So finden bereits regelmäßige Besprechungen, eine Nachwuchssichtung sowie Fortbildungsseminare für Trainer und Betreuer statt.

    Im August soll erstmalig ein gemeinsames Trainingslager in Rinteln mit den Schwimmern des VfL Bad Nenndorf und der Schwimm- und Sportfreunde Obernkirchen durchgeführt werden.

    "Wir sollten die Chance nutzen, dass unsere Aktiven bei einem solchen Trainingslager einmal über den Tellerrand schauen und andere Trainingsmöglichkeiten kennen lernen können", sagte Rosenthal. Da die Sporthalle der Graf-Wilhelm-Schule zukünftig für das Land-Training nicht mehr zur Verfügung steht, können die Leistungsträger zukünftig in einem Bückeburger Fitness-Studio ihre Muskeln trainieren, müssen sich allerdings an den Kosten beteiligen. Eine Absage erteilte der Abteilungsvorstand der von einigen Eltern erhobenen Forderung nach der Einrichtung sogenannter Talentnester. "Wir sind nach wie vor ein Breitensportverein und wollen das auch bleiben."

    Aufgrund seines Studiums wird mit Dominik Nerge auch einer von zwei Jugendwarten in diesem Sommer seine Tätigkeit beenden. Der verbleibende Jugendwart Patrick Lipka bekommt mit Kristin Schneider und Ann Kathrin Lipka zur Unterstützung zwei Kolleginnen an die Seite gestellt.

    Als Beisitzer werden Isabell Möller und Fiona Rosenthal die Jugendarbeit unterstützen. Dominik Nerge wurde von VfL-Ehrenpräsident Erich Koch für eine zehnjährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Foto: hb/m