1. Manfred Rösener ist neuer Bürgerkönig

    "Ruhe Siegt" feiert Schützenfest / Proklamation der Majestäten / Neuer Standort für das Zelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    CAMMER (hb/m). "Wenn man nicht so gut schießen kann wie ich, muss man ein paar Jahre warten können", meinte Manfred Rösener, als er zum neuen Bürgerkönig proklamiert wurde. Im zweiten Stechen hatte der Vorsitzende des Schützenvereins "Ruhe Siegt" Frank Lahmann und Carsten Kellermeier auf die Plätze zwei und drei verweisen können. Zur Königin wählte Rösener seine Ehefrau Tatjana.

    Zum Auftakt hatte am Mittwochabend eine gut besuchte Kinderdisco stattgefunden. Parallel dazu hatten die Schießwettbewerbe begonnen.

    Am Himmelfahrtstag wurde das Schützenfest mit einem Zeltgottesdienst fortgesetzt. Das amtierende Königspaar wurde auf dem Festplatz begrüßt. Die Feuerwehrkapelle Bierde-Schlüsselburg und die Cammeruner Dorfkappelle haben Schützen und Gäste musikalisch bestens unterhalten. Mittags wurde Erbsensuppe ausgegeben, und nachmittags gab es in der Cafeteria im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee und eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen leckeren Kuchen.

    Höhepunkt des Schützenfestes waren der Aufmarsch zum Festzelt, das dieses Jahr erstmalig nahe an der Friller Straße stand, und die Proklamation der Majestäten.

    Am Pokalschießen der Vereine hatten sich acht Vereine und Straßenmannschaften beteiligt. Sieger war der SV Päpinghausen-Cammer (169 Ring) vor der Feuerwehr Cammer (167) und dem Cammer Rott (166). Als beste Einzelschützen wurden Kai Kellermeier (48 Ring), Matthias Kellermeier und Philip Johnen ausgezeichnet.

    Beim Luftgewehrschießen um das Wildmotiv war Hannes Terner nicht zu schlagen. Dietrich Peters und Tobias Säcker belegten die nächsten Plätze. Frank Lahmann konnte den Pokal der Könige, ausgeschossen mit dem Kleinkaliber, mit nach Hause nehmen.

    Bei den Schülerkönigen lag Jonas Säcker vor Max Lawrentz und Emely Triebwasser. Jugendkönigin wurde Jana Borcherding vor Tobias Säcker und Hannes Terner. Mit einem von Diskjockey Holger gestalteten Tanzabend ließen die Cammeruner Schützen ihr Fest ausklingen.

    Foto: hb/m