1. Oldtimer begeistern die Automobilfreunde

    Sechs Schnauferl über 80 Jahre alt / Schlossherr begrüßt die Teilnehmer in seinem Hof / Veranstalter zufrieden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auch die 7. Oldtimer-Ausstellung und -Ausfahrt des Motorclubs Bückeburg im ADAC ist bei angenehmen Temperaturen eine runde Sache gewesen. Bereits am Freitag konnten sechs Schnauferl im Schlosshof bestaunt werden, die alle mindestens 80 Jahre auf dem Buckel hatten.

    Am Samstagmittag hielten weitere Schmuckstücke in glänzenden Lackfarben Einzug in das Schlossareal. Der Schlossherr begrüßte die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge, wie es schon Tradition geworden ist, auf der Schlossbrücke mit einem feuchten Willkommensgruß. Zu den schönsten Oldtimern gehörte ein Fiat 510, Baujahr 1919 mit 8 Zylindern und einem Gewicht von 2,5 Tonnen. Dieses Fahrzeug wurde von einer Mailänder Operndiva erworben und von dem heutigen Eigentümer nach einer 25-jährigen Suche in Australien "ausgegraben". Er hat vor Jahren das gute Stück in einem Container von Sydney nach Hamburg verschiffen lassen, um es dort persönlich in Empfang zu nehmen. Das Fahrzeug wird nur zu ausgewählten Veranstaltungen entsandt und dokumentiert, dass der Hersteller Fiat schon in frühen Jahren durchaus große und luxuriöse Karossen produziert hat.

    Unter den zahlreichen Ausstellungsfahrzeugen fiel den Besuchern auch der seltene Stoewer R 140 auf, der einem Mitglied des Motorclubs Bückeburg bereits seit 1969 gehört und von dem es auf der Welt kaum noch fahrbereite Exemplare gibt. Zum Höhepunkt der Veranstaltung des Motorclubs Bückeburg im ADAC zählte die sonntägliche Ausfahrt durch das Schaumburger Land. Jeder bekam eine Urkunde und eine Medaille; die besonders verdienten Teilnehmer erhielten von Gerd Schubert, der die Veranstaltung gut organisiert hat, zusätzlich einen Pokal. "Wir freuen uns, dass die zahlreichen Teilnehmer mit 55 Fahrzeugen von nah und fern mit dem Eindruck nach Hause gereist sind, dass sich eine Rückkehr nach Bückeburg im nächsten Jahr ganz bestimmt lohnen wird", meinte Karsten Martens, der 1. Vorsitzende des Motorclubs Bückeburg im ADAC. Foto: hb/m