BÜCKEBURG (em). Am Donnerstag, dem 6. September, beginnen beim Schaumburger Jugendchor neue "Musikgarten"-Kurse für Babys von 0 bis 18 Monaten und für Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren unter der Leitung von Dr. Ute Brüdermann. Interessenten sollten sich jetzt entscheiden, um einen der begehrten Plätze zu bekommen. "Musikgarten – Gemeinsam Musizieren" ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Bezugspersonen zum gemeinsamen Musizieren anregt.
Durch das gemeinsame Singen, musikalische Kinderspiele und einfache Tänze können die Kinder zusammen mit ihrer Mutter oder einer anderen Begleitperson ohne vorgegebene Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran haben. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge und lassen es erste musikalische Erfahrungen machen.
Der Musikgarten fördert die Kinder dabei in allen Entwicklungsbereichen. Spannend klingende Instrumente entwickeln die differenzierte Klangwahrnehmung, Hörbeispiele fördern die auditive Aufnahmebereitschaft. Die motorische Ebene wird durch Fingerspiele, vielfältige Bewegungslieder und den Umgang mit kindgerechten Instrumenten in spielerischer Weise unterstützt, koordinierte Bewegung wird in leichten Gruppentänzen erprobt, freie Bewegung beispielsweise durch das Spiel mit bunten Nylon-Tüchern zu entsprechenden Liedern geübt. Die Begleitpersonen erweitern im Laufe des Kurses ihr Repertoire an Liedern und Fingerspielen und bekommen viele Anregungen für das musikalische Spielen zu Hause. Die Kurse beginnen am 6. September um 9.30 Uhr (Babys, bis maximal 18 Monate) sowie um 10.15 Uhr und 11 Uhr für (Kleinkinder, 18 Monate bis 3 Jahre). Sie finden in den Räumen des Schaumburger Jugendchores, Ulmenallee 3 (über den Schulhof der Grundschule am Harrl zu erreichen) statt und umfassen zwölf Unterrichtseinheiten. Zwei Einheiten darf "geschnuppert" werden.
Ute Brüdermann erteilt unter 05722/907282 oder unter sjc@teleos-web.de nähere Auskünfte und nimmt auch die Anmeldungen entgegen.