1. Herderschule hört nach 49 Jahren auf

    Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Ein wenig Wehmut war schon zu verspüren, als Rektorin Christiane Marx bei der Abschlussfeier des 10. Jahrgangs zum letzen Mal ans Podium trat. "Ihr seid der letzte Jahrgang, der aus der Herderschule entlassen wird und der auf seinem Abschlusszeugnis Herderschule Realschule stehen hat", sagte Marx. Diese Abschlussfeier bedeute also nicht nur für die Absolventen ein Abschied, "sondern für uns alle, nicht nur von diesem Gebäude, sondern auch von der Schulform Realschule." Die Schülerinnen und Schüler würden zukünftig dort hingehen, wo sie auch einmal hergekommen seien - in das Gebäude der Graf-Wilhelm-Schule.

    Von den 106 Schülerinnen und Schülern haben 92,5 Prozent einen Realschulabschluss erreicht, 53,8 Prozent sogar einen erweiterten Realschulabschluss. Ausgezeichnet wurden Anna-Lena Freimuth und Melanie Schwarze (bestes Zeugnis), Karina Wolff (Herder-Band/Chor) sowie Yannik Riegler, Maximilian Boldt und Cariem Abaza (soziales Engagement). Die Eltern der Absolventen haben gemeinsam mit Schülern und Lehrern den letzten Abschlussball der Herderschule Bückeburg organisiert. Nach dem feierlichen Einmarsch der vier zehnten Klassen in den Rathaussaal wurde jeder einzelne Schüler namentlich vorgestellt. Für die Musik sorgte an diesem Abend DJ TomNoise aus Löhne.Foto: hb/m