BÜCKEBURG (hb/m). "Ich bin mit dem Verlauf der Veranstaltung mehr als zufrieden, die Stimmung unter den Aktiven war ausgezeichnet, und beim Wetter sind wir mit einem blauen Auge davongekommen", meinte Reiner Wilharm, der Geschäftsführer der Bäder GmbH, kurz vor der Siegerehrung. Der 4. Drachenboot Fun Cup, der in diesem Jahr von den Stadtwerken Schaumburg-Lippe und dem Schaumburger Wochenblatt gesponsert wurde, hat wie sein Vorgänger im vergangenen Jahr unter dem wenig sommerlichen Wetter gelitten. So haben nur wenige Zuschauer von dem freien Eintritt Gebrauch gemacht und die Rennen verfolgt. Am Getränkestand wurde sogar Glühwein angeboten.
Nachdem das Gymnasium Adolfinum mit seinem unter dem Namen "La Perla Negra" gemeldetem Team nicht angetreten ist, sind zehn Mannschaften an den Start gegangen, die in zwei Gruppen gegeneinander gefahren sind. Während die ersten Rennen immer im Abstand von wenigen Zentimetern entschieden wurden, musste das Team "SW Dragons" vom Schaumburger Wochenblatt zunächst Lehrgeld bezahlen. Ohne Training ins Rennen gegangen, gab es erst einmal eine heftige Niederlage mit 1,15 Meter Abstand gegen die DLRG Bückeburg, die im Endklassement einen dritten Platz belegen sollte. Die SW Dragons haben nicht nur die Taktik geändert und die Trommlerin ausgetauscht, Verstärkung gab es aus der Chefetage durch Verleger André Schäffer und Verlagsleiter Kai Linnemann. So kam der Neuling immerhin zu zwei Siegen, bei zwei Niederlagen, und belegte am Schluss einen siebten Platz. Dieses Ergebnis sollte im nächsten Jahr auch weiteren Unternehmen, Schulen und Vereinen Mut machen und zu einer Teilnahme motivieren. Für eine richtige Überraschung sorgte der Kanu Club Limmer. Die Kanuten erwiesen sich als echte Profis, das Taktgefühl stimmte, die Paddel wurden gleichzeitig eingetaucht - und die jeweiligen Rennen waren nach wenigen Sekunden beendet. Frühzeitig haben die Gäste erkannt, dass es sich in Bückeburg um eine Spaßveranstaltung für Freizeitsportler handelt, die keine Aussichten mehr auf eine Teilnahme an Olympischen Spielen haben. Die Kanuten aus Limmer haben den Veranstalter gebeten, sie aus der Wertung zu nehmen. Reiner Wilharm belohnte dieses faire Verhalten mit einem Ehrenpreis. Trotz der Finalniederlage gegen den mächtigen Kanu Club Limmer konnte damit das Team "Master Card X-Tension", Mitarbeiter und Kunden der Sparkasse sitzen gemeinsam in einem Boot, zum dritten Mal hintereinander den Drachenboot Fun Cup gewinnen. Die weitere Reihenfolge: VfL Mennighüffen, DLRG Bückeburg, Easy Fitness Bückeburg, Party Animal Cologne, Stadtverwaltung, Schaumburger Wochenblatt Dragons, Stadtwerke Schaumburg-Lippe und Pinguin Dragons von der Bückeburger Bäder GmbH. Foto: hb/m