PETZEN (hb/m). "Beschirmung auf allen Wegen", lautete das Thema der Predigt im Gottesdienst. "Der 40-minütige Regen gegen 13 Uhr konnte die Stimmung der Anwesenden nicht allzu sehr trüben und war in den Ablaufplan mit eingebaut", schmunzelte Pastor Heinz Schultheiß am Nachmittag, als schon längst die Sonne wieder schien.
Manfred Rettig konnte zudem glaubhaft versichern, dass im Falle von weiteren Regenschauern genug Zelte zur Verfügung stehen und vom Bauhof jederzeit aufgebaut werden können.
Mit vielen Gästen hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Petzen ihr Sommerfest wieder im herrlichen Pfarrgarten gefeiert. In lockerer, sympathischer Atmosphäre bestand ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen. "Es werden hier keine spektakulären Aktionen abgespult, sonder im Vordergrund stehen die Begegnungen von Menschen", erläuterte Schultheiß, der den vielen Helfern dankte, ohne die so ein Gemeindefest nicht stattfinden kann.
Nach dem Gottesdienst, der vom Kirchenchor und dem Schaumburger Bläserkreis mit gestaltet wurde, begannen die Tänze des Kinderkreises der Dorfgemeinschaft Evesen. Beim gemeinsamen Mittagessen waren die Spezialitäten vom Grill und wie immer die "handgemachten" Kartoffelpuffer der "Lustigen alten Eveser" begehrt. Der Nachmittag wurde von den ortsansässigen Vereinen gestaltet. Neben Torwandschießen mit dem VfR Evesen, Tänzen der Trachtengruppe Röcke und Vorführungen der Kindergruppe des TVE Röcke sorgte die "Kunterbunte Spielekiste" für die Unterhaltung der Kleinen.
Ein fester Bestandteil des Gemeindefestes Petzen ist "Little Jazz". Helmut Rinne und Christoph von Storch sorgten wieder für die musikalische Unterhaltung und begleiteten die Abschlussandacht in der Kirche.
Foto: hb/m