BÜCKEBURG (hb). In Rahmen des Projekts Lernwerkstatt "Wasser" haben etwa 20 Kinder der Städtischen Kindertagesstätte mit ihren Vätern Experimente mit dem Element Wasser durchgeführt. Da wurde unter fachkundiger Anleitung gegluckert und gestrudelt. Als Handwerkszeug dienten Pipetten und Trichter, Flaschen und Spritzen. Fragen über Fragen wurden gestellt beim Einfärben des Wassers, wie ein Strudel entsteht oder wie Fließgeschwindigkeiten berechnet werden. Alle Beteiligten waren mit Spaß, Wissensdurst und Engagement bei der Sache. Gemeinsam mit ihren Vätern haben die Kinder zwei interessante und lehrreiche Stunden in der Kindertagesstätte am Unterwallweg verbracht.
Der "Vater-Kind-Workshop" soll sich nach Auskunft von Einrichtungsleiterin Iris Wilkening in der Kita etablieren. Das Projekt wurde auch diesmal in Zusammenarbeit mit der Firma Dusyma durchgeführt. Alle Beteiligten waren von dem lehrreichen, interessanten Vormittag begeistert, bei dem Versuche im mathematischen, chemischen und physikalischen Bereich spielerisch durchgeführt werden konnten.
Am Ende des Workshops gab es für die Kinder unter viel Applaus eine Urkunde und für die hilfreichen Bäder ein anerkennendes Schulterklopfen ihrer Sprösslinge. Foto: pr