BÜCKEBURG (hb/m). Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bückeburg lädt am 28. November um 18 Uhr ins Gemeindehaus am Kirchweg zu einem Vortrag ein.
Professor Dr. Hartmut Radebold, Nestor der deutschen Altersforschung und Psychotherapie von Älteren, jetzt emeritierter Professor der Universität Kassel, wird zum Thema: "Kriegskrankheiten und Jugendzeit im 2. Weltkrieg - Lebenslange Folgen?!" referieren.
Der Referent wird über die Auswirkungen des Krieges auf die Generation der so genannten Kriegskinder, die Jahrgänge 1927 bis 1946, sprechen. Viele Betroffene haben nie darüber geredet, was für sie in Abwesenheit von Vätern, der Verlust von Familienangehörigen, Vertreibung, Ausbombung, Hunger und Krankheit bedeutet haben. Die Schatten der Vergangenheit fallen bis heute und zeigen sich im Umgang mit dem eigenen Körper, in Beschwerden wie Depressionen, Ängsten und anderen Symptomen. Betroffene und Angehörige werden erfahren, welche Möglichkeiten es auch im Alter noch gibt, diese Erlebnisse aufzuarbeiten. Kontakt: Pastor Dr. Wieland Kastning, Tel.: 05722 / 2852125, und Pfarrbüro, Telefonnummer 05722 / 957711.