BÜCKEBURG (hb/m). Am Sonntag, 2. Dezember, wird um 16 Uhr im Museum Bückeburg an der Langen Straße in der Fußgängerzone die Ausstellung "Nach Neuem Trachten" eröffnet. Im Rahmen eines Projekts der Hochschule Hannover, Studienrichtung Fotografie, und der Schaumburger Landschaft werden etwa 30 Fotografien aus dem Schaumburger Land gezeigt. Sigmund Graf Adelmann, der Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, wird in die Ausstellung einführen.
Nachdem die Ausstellung zunächst in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin und im letzten Jahr in der Sparkasse Schaumburg in Stadthagen zu sehen war, kommt sie nun als Weihnachtssonderausstellung ins Museum Bückeburg. Der arrivierte Fotografiekenner und Publizist Professor Klaus Honnef hatte in seinem Festvortrag anlässlich der Ausstellungseröffnung in Berlin "die Frische, Ideenvielfalt und Innovationskraft" der Studierenden gelobt. Sie hätten den Blick auf eine Erscheinung gerichtet, die dem Fortschritt der Gesellschaft in das Reich der Moderne zum Opfer gefallen ist: die Tracht. Getragen, so Honnef, werde sie allenfalls noch in einigen Gegenden zu festlichen Anlässen, meistens sei sie aber Gegenstand musealer Betrachtung. "In Sachen Bekleidung ist die Mode die Gegenspielerin der Tracht", stellt Honnef in der 2. Auflage des Ausstellungskataloges fest, der im Museum Bückeburg käuflich erworben werden kann. Der Eintritt ist wie immer frei.
Foto: pr