1. Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine

    Kutschfahrten für die Kinder / Lesung mit Frank Suchland / Tombola für guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN-WARBER (hb/m). Am Samstag und Sonntag, 1./2. Dezember, veranstalten die örtlichen Vereine von Meinsen-Warber bereits zum 13. Mal einen Weihnachtsmarkt. Wie in den vergangenen Jahren findet er auf dem idyllischen Hof der Familie Ovesiek, gegenüber der Meinser Kirche, statt. Der Markt beginnt an beiden Tagen um 14 Uhr.

    Angeboten wird auf dem Weihnachtsmarkt alles, was die große Schar an Besuchern von solch einer Veranstaltung erwarten kann. So wird es neben den Klassikern wie Glühwein, Eierpunsch, Feuerzangenbowle und warmen Slibowitz auch Bier, diverse Schnäpse, Rotwein, Cola, Sprudel und Mineralwasser geben.

    Ein Tortenbüfett mit Hausgebackenem und Kaffee gehört ebenso zum Angebot wie Spezialitäten vom Fisch als Räucher- und Backfisch. Wildgulasch, Stippgrütze, Hochzeitssuppe, Brat- und Currywurst mit Pommes, Crêpes und Popcorn runden das Angebot ab.

    Auf die Kleinen warten Pferdereiten und Kutschfahrten durch den Ort. Eine weitere Attraktion ist "Ostermeiers Spielzelt". Selbstverständlich wird es sich der Nikolaus nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr die Kinder mit allerlei Leckereien zu beschenken (Samstag, ab 18 Uhr).

    Im Rahmenprogramm werden der Liederkranz Enzen-Hobbensen (Samstag, ab 16.30 Uhr) und der Posaunenchor des CVJM Meinsen (Sonntag, ab 17 Uhr) die Besucher mit weihnachtlichen Liedern und Klängen in Adventsstimmung versetzen. Frank Suchland wird Heiteres und Besinnliches lesen (Sonntag, ab 16.30 Uhr).

    Es wird wieder eine große Tombola mit vielen wertvollen Gewinnen geben. Hauptpreis an beiden Markttagen ist ein Auto, das für ein Wochenende vom Autohaus Glinicke in Minden und "Ford Winkelhake" aus Stadthagen zur Verfügung gestellt wird.

    Ein großer Teil der Überschüsse wird wieder gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr sind über 800 Euro gespendet worden. Foto: hb/m